Acht Starts – acht Podestplätze

Der Auftakt in die nationale Ski-OL-Saison ist Eliane Deininger und Nesa Schiller geglückt. Sie erlaufen einen Sieg, fünf zweite und zwei dritte Plätze.

Der Start in die Saison erfolgte Mitte Dezember in Realp mit einem Sprint und einer Mitteldistanz. Nach einem dritten Rang im Sprint zeigte Eliane eindrücklich, dass mit ihr auch diese Saison zu rechnen wäre. Sie revanchierte sich über die Mitteldistanz mit einem Sieg. Nesa Schiller ist in dieser Saison von D17 in D20 aufgestiegen. Mit konstanten Läufen belegte sie bei den ersten vier Läufen durchwegs den zweiten Rang, jeweils hinter der zwei Jahre älteren Elin Neuenschwander.

Die beiden Gommer Ski-OLs, die Ende Jahr bei bestem Wetter in Obergesteln ausgetragen wurden, zählten auch als World-Ranking-Events.
Gegen die mehrfache Weltmeisterin Daisy Kudre Schnyder musste sich Eliane geschlagen geben. Sie erreichte im Sprint wiederum einen dritten Rang. Über die verkürzte Langdistanz konnte sie als Zweite den Rückstand mit nur gut einer Minute in Grenzen halten, während die nächstrangierte Schweizerin schon über acht Minuten auf die Siegerzeit einbüsste.

Im Februar werden am Berner Oberländer Ski-OL-Weekend die Schweizer Meisterschaften im Sprint und über die Langdistanz ausgetragen. Dieses Weekend bildet gleichzeitig auch den Saisonabschluss des Ski-OL-Cups 24/25. Nach vier von sechs Läufen liegt Eliane bei DE an der Spitze und Nesa bei D20 auf dem zweiten Rang. Eliane wird allerdings keine weiteren Punkte mehr dazugweinnen, „da ich mir den Traum von einem Austauschsemester in Reykjavik als Geologiestudentin erfüllen werde. Daher richtet sich der Blick bereits auf die Saison 2025/26: Big in Japan!“

Weiterlesen